Analytics
Darstellung und Auswertung entscheidungsrelevanter Daten für eine effektive Unternehmenssteuerung
Mit qprem wird Gebäudeverwaltung digital. Machine learning macht qprem zu einem sich selbst optimierenden System, sodass aussagekräftige Erfolgsanalysen induziert werden können. Die globale Softwarelösung ermöglicht anhand der Datengrundlage eine einfache Kontrolle, Steuerung und Auswertung von Prozessabläufen.
Anhand der hohen Konnektivität und der digitalen Erfassung von Analysedaten, unterstützt qprem bei der digitalen Transformation von Gebäuden zu Smart Buildings. Das Dashboard lässt sich nach Bedarf frei konfigurieren, sodass je nach Anwendungsgebiet verschiedene Informationen im Fokus stehen. Die gesammelten Daten werden gespeichert und können anhand von Zeitachsen über Jahre abgesteckt und exportiert werden. Dadurch lassen sich relevante Kennzahlen darstellen und Optimierungspotenziale identifizieren. Das Verwalten und Analysieren der Daten ist als kontinuierlicher Prozess wichtiger Bestandteil für das Entwickeln optimierter Lösungen innerhalb von Unternehmen.

Vorteile auf einen Blick
Wartungs- & Schadenmanagement
Optimierung von Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen mittels Controllings und innovatives, vorausschauendes Schadenmanagement, durch die Auswertung von Mängelmeldungen
Personal- & Reinigungsmanagement
Reinigungsoptimierung und mobiles und flexibles Steuern von Personal
Optimierung der Auslastung
Optimierung der Parkflächennutzung anhand der Auswertungen über Peaks und geringe Auslastungen der Parkanlagen
Meldung von Aus- & Unfällen
Risikominimierung durch Berichterstattungen von Aus- und Arbeitsunfällen
Zukunftsorientierte Optimierung
Identifikation von Optimierungspotenzial für eine zukunftssichere Weiterentwicklung von Immobilien